top of page
Ernährung- nachhaltig, gesund und selbstgemacht

Ernährung- nachhaltig, gesund und selbstgemacht

250,00 €Preis
inkl. MwSt.

Starte deine Reise zu einer bewussteren Familienernährung 

-nachhaltig, gesund und selbstgemacht!

 

12 Wochen online Mentoring-Programm in einer Kleingruppe (6 vorgegebene Termine + meine persönliche Unterstützung per WhatsApp-Gruppe mit vielen Rezepten und Anlteitungen zum Mitmachen und Nachlesen.

 

Besonders wichtig ist mir, dass die Ernährung nicht nur nahrhaft, sondern auch kindgerecht ist. Daher zeige ich, wie wir gemeinsam mit deinem Kind kreative und spaßige Gerichte aus unseren ausgewählten Lebensmitteln zaubern können. Hier wird gesunde Ernährung zum Familienvergnügen und ein gemeinsames Projekt!

 

Dieser Kurs richtet sich an Alle, die Nachhaltigkeit in ihre Küche bringen und gleichzeitig eine gesunde, familienfreundliche Ernährung sicherstellen möchten

 

Was dich erwartet: Gemeinsam kochen und backen wir mit regionalen, saisonalen Zutaten und erleben, wie einfach und genussvoll traditionelle Ernährung sein kann. Neben den praktischen Einheiten schaffen wir Raum für Austausch und Co-Working, in dem du dich mit den anderen Teilnehmern vernetzen kannst. Gemeinsam entwickeln wir Konzepte, wie du die traditionelle Ernährungsweise in deinen Alltag integrieren kannst.

 

Es gibt von jedem Termin eine Aufzeichnung zum Nachschauen.

 

Jeweils um 20 Uhr

  • Termin: 15.01.25
  • Termin: 29.01.25
  • Termin: 12.02.25
  • Termin: 26.02.25
  • Termin: 12.03.25
  • Termin: 26.03.25

 

In der Zeit bis zum nächsten Termin hast du die perfekte Gelegenheit, die Ärmel hochzukrempeln und noch mehr praktisch umzusetzen! Nutze die Zeit, um Fragen zu stellen, deine kühnsten Küchenexperimente auszuprobieren und die Präsentationen sowie Rezepte so richtig in Fleisch und Blut übergehen zu lassen (natürlich nur im übertragenen Sinne!)

 

Unsere Termine teilen sich wie folgt auf:

 

1. Termin: Natürlich Haltbar: Obst, Gemüse und Kräuter ohne künstliche Konservierungsmittel nachhaltig bewahren Du lernst, wie du auf natürliche Weise Obst, Gemüse und andere gesunde Nahrungsmittel für eine längere Zeit haltbar machst, ohne dabei auf künstliche Konservierungsmittel zurückgreifen zu müssen. Trocknen & Dörren: Ob Obst, Gemüse oder Kräuter – ich zeige dir, wie du Lebensmittel schonend trocknest, um Vitamine und Mineralstoffe zu erhalten. Einlegen & Einkochen: Erhalte praktische Tipps für das Einkochen und Einlegen in Essig, Öl oder Salzlake, um Geschmack und Frische langfristig zu bewahren.

 

2. Termin: "Wilde Kräuter entdecken und nutzen – von der Wiese in die Küche und Hausapotheke" In diesem Kurs entdecken wir die Vielfalt der heimischen Wildkräuter direkt vor unserer Haustür. Gemeinsam lernen wir, typische essbare Kräuter wie Löwenzahn, Brennnessel, Spitzwegerich und Gänseblümchen sicher zu erkennen und zu sammeln. Die Teilnehmenden erfahren, wie diese Wildpflanzen nicht nur köstlich und vielseitig in der Küche verwendet, sondern auch als natürliche Helfer in der Hausapotheke genutzt werden können.Besonders die Kinder dürfen aktiv mitmachen! Mit einem "Kräuterpass" ausgestattet, sammeln sie eigene Kräuter und lernen spielerisch, wie sie diese erkennen und anwenden können.Wir stellen gemeinsam einfache Rezepte her – vom würzigen Kräutersalz bis hin zum selbstgemachten natürlichen Antibiotikum – und erweitern so auf genussvolle Weise unser Wissen über die Heilkraft der Natur.

 

3. Termin Gemüse-Fermentieren: Eine der ältesten Techniken zur Haltbarmachung. Lerne, wie du durch Milchsäuregärung Lebensmittel nicht nur länger haltbar machst, sondern auch ihre Nährwerte steigerst. Ob du deine Ernte aus dem Garten konservieren möchtest oder dich nachhaltiger ernähren willst – dieser Kurs bietet dir die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis, um Lebensmittel wertschätzend zu behandeln und ressourcenschonend zu leben. Wir machen gemeinsam dein darmfreundliches Sauerkraut.

 

4. Termin  "Fermentierte Köstlichkeiten wie Kombucha, Kefir, Joghurt und co.  Entdecke die Kunst der traditionellen Ernährung für eine gesunde Darmflora" 

In diesem Kurs tauchen wir tief in die Welt der traditionellen Ernährung ein, bei der fermentierte Lebensmittel wie Kombucha, Kefir, Wasserkefir und selbstgemachter Joghurt, Frischkäse und co. im Mittelpunkt stehen. Diese jahrtausendealte Methode zur Haltbarmachung und Optimierung von Lebensmitteln, die nicht nur den Geschmack verbessert, sondern auch wertvolle Nährstoffe und probiotische Kulturen für eine gesunde Darmflora liefert.

 

5. Termin Dein Weg zum Backprofi: Gesundes Brot, Pizza & mehr aus verschiedenen Getreidesorten – für vollen Geschmack ohne Kompromisse! Nach Abschluss des Kurses bist du in der Lage, eigenständig mit verschiedenen Getreidesorten zu backen, sowohl mit Sauerteig als auch mit Hefeteig. Du verstehst die Grundlagen der Getreideverarbeitung und -lagerung und kannst deine Familie und Freunde mit gesundem, selbst gebackenem Brot versorgen – ganz ohne ungewollte Zusatzstoffe.

Verwöhne deine liebsten mit selstgemachten Nudeln, Pfannkuchen, Burger oder Pizza. Alles in lecker und gesund.

 

6. Termin Die schadstofffreie Küche Willkommen in der schadstofffreien Küche! In diesem Kurs tauchen wir gemeinsam in die Welt einer sauberen, gesunden und nachhaltigen Küche ein. Du wirst lernen, wie du Spülmittel und Spülmaschinentabs ganz einfach selbst herstellen kannst – ohne schädliche Chemikalien und Verpackungsmüll. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um deine Küche frei von Schadstoffen zu halten und deinem Körper etwas Gutes zu tun.Kochgeschirr, Küchenhelfer und viele Produkte aus dem Supermarkt enthalten oft Stoffe, die unsere Gesundheit und unseren Darm belasten können. Deshalb zeige ich dir, wie du solche Produkte durch unbedenkliche Alternativen ersetzt und wie du typische Fertigprodukte selbst herstellst – ganz ohne Päckchen, Zusatzstoffe und künstliche Aromen.In diesem Kurs wirst du:Die Grundlagen schadstofffreier Haushaltsprodukte kennen lernen und eigene Reiniger herstellen.Erfahren, welches Kochgeschirr und Equipment wirklich unbedenklich sind und was du vermeiden solltest.Selbstgemachte Alternativen zu herkömmlichen Fertigprodukten entdecken und ausprobieren, damit du auch beim Kochen auf natürliche Weise genießen kannst.Egal, ob du gerade erst in die Welt der DIY-Haushaltsprodukte eintauchst oder schon Erfahrung hast – hier wirst du inspiriert, deine Küche Schritt für Schritt auf schadstofffreie Alternativen umzustellen. Mach dich bereit für mehr Gesundheit, weniger Plastik und eine Küche, die deinem Körper gut tut.

 

Sei dabei und erlebe 12 Wochen voller Genuss, Austausch und praktischer Ernährungskompetenz!

bottom of page